Event - Home
Educational Section Event Oct 21, 2022
ITI Fortbildung: "Hart- und Weichgewebsmanagement in der Implantologie – Komposition als Grundlage des Implantaterfolges (mit Hands-On)"
Kursbeschreibung:
Die Weiterentwicklung der Implantologie in den letzten Jahren hat die Anforderungen und Wünsche der Patient*innen gegenüber der implantologischen Behandlung deutlich verändert.
Implantate müssen nicht mehr nur osseointegriert sein, sondern entsprechend eines prothetischen Behandlungskonzeptes an die ideale Position inseriert werden. Dies führt dazu, dass ein Großteil der implantologischen Behandlungen augmentative Maßnahmen des Hart- und/oder Weichgewebes erfordern. Hierbei steht Implantolog*innen ein breites Spektrum an Möglichkeiten und Materialien zur Verfügung. Dabei gilt es, die verschiedenen Methoden richtig anzuwenden und die Morbidität für die Patient*innen gering zu halten. Gesteuerte Geweberegeneration, autologe Knochentransplantation oder allogene Aufbauten – welches sind die Indikationen? Ist der autologe Knochen als Gold-Standard unersetzbar, oder stehen uns mittlerweile gleichwertige Methoden zur Verfügung? Was leisten allogene Knochenersatzmaterialien, und wie sicher ist deren Anwendung? Was können Materialien zum Weichgewebeersatz leisten?
Anhand von zahlreichen klinischen Bildern und Videodemonstrationen soll die Planung und Durchführung implantologisch-augmentativer Techniken praxisnah und reproduzierbar dargestellt werden.
Kursinhalte
• Knochengewinn, Knochenersatzmaterial, Membranen
• Indikation verschiedener Augmentationsmethoden
• Autologe Knochenaufbauten
• Allogene Knochentransplantate
• Weichgewebemanagement zur Mobilisation und Deckung
• Weichgewebemanagement bei Implantation und Freilegung
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Zahnärzt*innen, Oralchirurg*innen und MKG-Chirurg*innen,
die auf dem Gebiet der Augmentation und des Weichgewebemanagements ihre Kenntnisse
erweitern und die nächsten Schritte gehen möchten.
Referenten:
Dr. J. Tunkel, PD Dr. Dr. F. Kloss
Teilnahmegebühr:
390,- € zzgl. Ust. ITI Mitglieder erhalten 50% Ermäßigung auf ITI Fortbildungen. Noch kein Mitglied? Jetzt informieren unter www.iti.org
Hier geht es zur Anmeldung
Event location
Date & time | Oct 21, 2022 09:00 – 17:00 |
---|---|
Event format | - |
Language(s) | German |
Timezone | Europe/Berlin |
Venue | Pullmann Cologne |
Address | Helenestraße 14 |
ZIP | 50667 |
City | Köln |
Country | Germany |
State/region | Nordrhein-Westfalen |
Attachments | |
ICalendar | Download |