Presse & Downloads - Germany
Posterwettbewerb ITI Kongress Deutschland & Österreich 2023
- Does the lead apron serve to protect the mammary gland during CBCT?
- The impact of different augmentative methods on the emission of inflammatory factors
- Kieferkammaugmentation im Unterkiefer mit einem individuellen allogenen Knochenblock und anschließender Implantation
- Metallartefakte durch verschiedene Implantatmaterialien in der Magnetresonanztomographie
- Experimental peri-implantitis induces neuroinflammation
- Ersatz eines seitlichen Schneidezahnes bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
- Implantate bei Lichen ruber planus
- Dampf-sterilisierbares Polylactid/Polyhydroxyalkanoat - basiertes chirurgische Bohrschablonen – Nachhaltiges und ökonomisches Material für statische Navigationen?
- Langzeitüberleben und Hybridbrücken – ein Widerspruch
- Erstbeschreibung einer Sofortversorgung bei einer Patientin mit x-chromosomaler Hypophosphatämie
- Ist autolog immer besser Morbidität nach autologer und allogener Alveolarkammaugmentation aus Patientensicht
- Vestibulumplastik mit einer 3D-Kollagenmatrix –prospektive klinische Langzeitstudie
- Human factors in dental implantology – uncovering the black box
- The influence of rhBMP-2 on secondary implant stability after a sinus floor elevation with simultaneos Straumann-BLX implantat placement.
- Die Lernkurve der intraligamentären Anästhesie bei Zahnmedizinstudierenden Eine kontrollierte, prospektive Querschnitsstudie
- Patientenspezifische Gerüstimplantate als Lineextension für den atrophen Oberkiefer
- Magnetic resonance imaging for jaw bone assessment a systematic review
- Genauigkeit Pilotbohrungs- und vollständig geführter Implantationen mittels gedruckter Schablonen–eine Modell-Untersuchung mit Studierenden
- Experimentelle Untersuchung zur Genauigkeit von konventionellen und digital unterstützten Implantationen
ITI Sektion Deutschland in der Presse




Mit Rückenwind der Tradition die Weichen für die Zukunft gestellt
Quintessence I 23.02.2022


